
News - was mich bewegt.
Hier findet ihr Blog-Posts zu Themen wie New Work, GFK, Design Thinking & co.
10 Growth Mindset Übungen für Teams - inspiriert von “Steal like an Artist”
10 Growth Mindset Übungen und Kreativitätstechniken aus Steal Like an Artist , mit denen du dein Team inspirierst. Der ideale Kick für’s nächste Team-Meeting.
Über Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag hilft: im Beruf, in Freundschaften, in der Liebe. Hier seht ihr meinen Weg zur GFK - und was mein selbstorganisierter Coworking - Space damit zu tun hat.
Feedback im Unternehmen: Es lohnt sich
Feedback-Trainings fördern eine offene Unternehmenskultur, steigern die Produktivität und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit. Hier kannst du lesen, warum sich die Investition lohnt!
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Wie sie unsere Gespräche verändert
Lerne die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK): Konflikte empathisch lösen, Bedürfnisse klar ausdrücken und Missverständnisse vermeiden.
Blogserie: Meine Reise durch ein Jahr Gewaltfreie Kommunikation
Begleite mich auf meiner Reise durch ein Jahr Gewaltfreie Kommunikation (GFK). In dieser Blogserie teile ich Erfahrungen, Übungen und praxisnahes Wissen aus einem intensiven Jahreskurs. Erfahre, wie GFK deinen Alltag bereichern kann und ob ein GFK-Jahrestraining das Richtige für dich ist.
Workshop-Angebot: Feedback am Arbeitsplatz
Jetzt buchen: Feedback-Training für Teams am Arbeitsplatz
Konstruktiv feedbacken im Job: Wie das geht, lernt ihr in unserem 1-2 tägigen Intensivworkshop. Entdeckt die Kraft von konstruktivem Feedback und bringt eure eigenen Herausforderungen des Arbeitsalltsags ein.
Gewaltfreie Kommunikation und Spiral Dynamics
Als Mensch wächst man in Stufen - das ist die Kernaussage von Spiral Dynamics. Das spannende (und zweitweise frustrierende) daran ist, dass keine Stufe in der Entwicklung übersprungen werden kann; und dass wir auf mehreren Ebenen gleichzeitig operieren können. Wie das mit unserer Anwendung der GFK zusammenhängt, erfahrt ihr hier.
Spiral Dynamics: Eine Einführung in das Modell und seine Bedeutung für die Kommunikation
Spiral Dynamics ist ein Modell, das die verschiedenen Stufen der menschlichen Entwicklung beschreibt und beleuchtet. Jede Stufe hat ihre Pros und Cons - worauf ich in diesem Artikel gesondert eingehe.
GFK Beispiele aus meinem Leben
In dieser Rubrik teile ich mit euch echte GFK Beispiele aus meinem Leben. Nach und nach widmen wir uns so den Schlüsselunterscheidunggen der GFK. Konkret, kurz, zum Nachdenken und Schmunzeln.
Was ist Mediation? (≠ Meditation)
Eine Mediation kann dabei helfen, festgefahrene Konflikte aufzulösen. Vermeintlich Unbesprechbares wird besprechbar. Noch Fragen? Das hier versammelte FAQ bietet Antworten rund um’s Thema Mediation.
Gewaltfreie Kommunikation: die 4 Schritte [plus Beispiele]
Hier erkläre ich die 4 Schritte der GFK, ihre Schlüsselunterscheidungen und ich präsentiere lebensnahe Beispiele. Nebenbei räumen wir noch mit ein paar GFK-Mythen auf. Viel Spaß!
12 Marshall Rosenberg Zitate und ihre heutige Bedeutung
Marshall B. Rosenberg ist bekannt für markante Zitate. Ich persönlich bin großer Fan seiner Worte, weshalb ich hier meine liebsten Marshall Rosenberg Zitate vorstellen werde.
Gewaltfreie Kommunikation: Im Alltag unverzichtbar
Die GFK ist in meinen Augen vor allem auch im Alltag Gold wert. Warum? Dieser Frage gehen wir hier kurz und knackig auf den Grund. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der GFK.
GFK Schritt 3: Bedürfnisse — wie aus Konflikten Chancen werden
Bei Interessenskonflikten befinden wir uns auf der Ebene der Strategien. Wir streiten uns über konkrete Handlungsvorschläge, wie z.B. “Schwimmen gehen”. Wie aus Konflikten Chancen werden, könnt ihr hier nachlesen.
Workshop: Systemisches Design Thinking
Design Thinking mit systemischem Ansatz. Die nächsten Termine sind am 10./11. Mai und 20./21. September. Noch gibt es für beide Durchgänge freie Plätze - jetzt anmelden!
Weiterbildungen, die mich tatsächlich weitergebracht haben
Hier möchte ich meine Weiterbildungen der letzten Jahre mit euch teilen. GFK, Yoga, Mediation, Hypnose - ich bin dankbar, dass ich meinen Weg selbst gestalte und bin fasziniert davon, wie die verschiedenen Disziplinen zusammenhängen.
Design Thinking Prozess: 6 Schritte zur Innovation
In diesem Artikel erkläre ich die 6 Schritte eines klassischen Design Thinking Prozesses. Wenn du einen Workshop mit mir planst, kannst du dich hier vorbereitend einlesen.
Das Streben nach “Glück”
… und was daran falsch ist. Hier könnt ihr lesen, warum ich nach der Lektüre von “Ich möchte lieber nicht” in Zukunft, anstatt nach Glück, lieber nach Zufriedenheit streben möchte.
Netflix & Co
Abseits von Workshops bin ich oft in Berliner Synchron-Studios zu finden. In dieser Branche bin ich in zwei Feldern tätig: als Regisseurin und Dialogbuchautorin.
Mediation 101
Im Juli hat meine 1-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin angefangen. Hier bekommt ihr Einblicke über meine ersten Erkenntnisse der Weiterbildung.