Blogserie: Meine Reise durch ein Jahr Gewaltfreie Kommunikation

Wie können wir miteinander sprechen, sodass wir uns wirklich verstehen? Wie schaffen wir es, unsere Bedürfnisse klar zu äußern, ohne andere zu verletzen? Und was braucht es, um mit Konflikten so umzugehen, dass daraus Verbindung statt Distanz entsteht?

Mit diesen Fragen starte ich meine Blogserie über Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Ich begleite einen einjährigen GFK-Weiterbildungskurs bei meiner Mentorin Nayoma de Haen. Diesmal bin ich nicht als Teilnehmerin dabei, sondern als Assistenz. Das bedeutet: Ich bin mittendrin, erlebe die Prozesse hautnah und unterstütze die Gruppe dabei, tiefer in die Prinzipien der GFK einzutauchen.

Was erwartet dich in dieser Blogserie?

Jedes Modul dieses Jahreskurses hat einen eigenen Schwerpunkt – von empathischem Zuhören über den Umgang mit Ärger und Glaubenssätzen bis hin zu Konfliktmediation und Machtstrukturen in der Kommunikation. In dieser Serie nehme ich dich mit auf die Reise:

Erfahrungsberichte: Ich teile, wie ich die einzelnen Module erlebe – welche Aha-Momente, Herausforderungen und Lernprozesse mich begleiten.

GFK-Wissen kompakt: Ich erkläre die zentralen Konzepte und wie sie praktisch angewendet werden.

Übungen zum Mitmachen: Du bekommst konkrete Methoden an die Hand, mit denen du selbst ausprobieren kannst, was wir im Kurs lernen.

GFK im Alltag: Jeder Artikel zeigt, wie die Inhalte der Module helfen, den eigenen Alltag – sei es in Beziehungen, im Job oder in Konfliktsituationen – bewusster und friedlicher zu gestalten.

Einblick in den Jahreskurs: Die Serie gibt dir einen authentischen Einblick in das Format eines GFK-Jahrestrainings. Falls du überlegst, selbst an einem Jahreskurs teilzunehmen, kannst du hier herausfinden, ob dieses intensive Lernformat für dich das Richtige ist.

Für wen ist diese Serie gedacht?

Egal, ob du bereits mit GFK vertraut bist oder gerade erst davon hörst – diese Serie bietet praktische Einblicke, verständliche Erklärungen und Inspiration für deine eigene Kommunikation. Vielleicht erkennst du dich in meinen Erfahrungen wieder oder findest Impulse, wie du mit herausfordernden Situationen anders umgehen kannst. Und falls du selbst einen GFK-Kurs suchst, hilft dir diese Serie, das richtige Format für dich zu finden.

Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen!

Jedes Modul bringt neue Perspektiven und wertvolle Erkenntnisse. Freue dich auf eine Serie voller Tiefe, Praxis und echter Begegnungen!

Erster Artikel folgt bald – bleib dran!

Zurück
Zurück

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Wie sie unsere Gespräche verändert

Weiter
Weiter

Workshop-Angebot: Feedback am Arbeitsplatz